Gottesdienste in Pfarrei und Seelsorgeeinheit
Sie finden den ausführlichen Gottesdienstplan auf der Seite "Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit" (Link in der Liste links).
Dienstag, 15. Juli: Tanznachmittag im Omni
Wir laden ein zum Tanz mit Live-Musik am Dienstag, 15. Juli 2025, ab 14:00 Uhr ins OMNI Frickenhausen.
Wir, das Omni-Team, laden alle Tanzbegeisterten zu diesem Nachmittag recht herzlich ein. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt (Kaffee und Kuchen, später Abendvesper).
Zeltlager im Sommer: Anmeldung läuft
Für das Jugend-Zeltlager in den Sommerferien am Metzisweiler Weiher können Sie Ihr Kind anmelden. In allen drei Freizeiten gibt es noch freie Plätze.
Alles Weitere und die Online-Anmeldung finden Sie auf unserer Zeltlager-Seite (Link in der Liste links, oder zela-frickenhausen.de).
Zeltlager am Metzisweiler Weiher
Unser Zeltlager liegt direkt am See, mit eigenem Bade- und Boots-Steg
Webseite der Seelsorgeeinheit
Seit Herbst 2022 gibt es eine neu aufgebaute Webseite für die Seelsorgeeinheit. Sie umfasst gemeinsame Themen der beiden Kirchengemeinden wie z. B. die komplette Gottesdienste-Liste, eine Veranstaltungs-Liste, Informationen zum Pastoralteam, und Informationen zu den kirchlichen Angeboten wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Trauerfall...
Seelsorgeeinheit-Webseite
Berichte, Rückblicke
Donnerstag, 3. Juli: Senioren-Mittagstisch; am Nachmittag Vortrag "Brandschutz" der Feuerwehr
Am Donnerstag, 3. Juni, war der letzte Senioren-Mittagstisch vor der Sommerpause im Rahmen von "Frickenhausen ab Rente" im Omni
Begrüßung der Feuerwehrleute für den Vortrag "Vorbeugender Brandschutz"
Am Nachmittag waren Herr Karl Stiefel und Herr Peter Reisacher und von der Freiwilligen Feuerwehr Frickenhausen zu Gast mit einem Vortrag und praktischen Vorführungen zum Thema "Vorbeugender Brandschutz im Haushalt". Nach einer kurzen Information über die Feuerwehr Frickenhausen wandten sie sich folgendenThemen zu:
- Entstehung von Bränden,
- Löschmethoden und
- Vorbeugung.
Damit ein Brand entsteht, müssen drei Dinge vorhanden sein
- brennbarer Stoff (auch Nudeln, Fette, Gase, usw.),
- Sauerstoff und
- Wärme.
Anschaulich wurde die Bedeutung der Wärme durch einen Versuch verdeutlicht: Ein Reagenzglas mit Streichhölzern wurde in eine Kerze gehalten. Die Streichhölzer entzündeten sich ohne direkten Kontakt mit der Flamme. Auch ein interessanter Versuch zum Thema „Verpuffung“ beeindruckte die Zuschauer.
Im Anschluss gingen die beiden auf das Thema „Löschen" ein: Ein Feuerlöschspray, das man in der Wohnung griffbereit deponieren kann, kann hierbei wichtige Dienste leisten.
Danach wurde das Thema "Vorbeugung" besprochen: Man sollte beim Kauf von Elektrogeräten auf das VDE- bzw. GS-Zeichen achten. Akkus sollten nur auf einer feuerfesten Unterlage geladen werden; wenn sie heiß werden, vom Strom trennen. Fluchtwege (Flur) sollten nicht mit Schuhen oder Regalen zugestellt werden, Türen geschlossen halten. Auch die Wichtigkeit von Rauchmeldern wurde angesprochen, weil man im Schlaf nichts riecht. Wichtig ist, auf deren "Verfallsdatum" zu achten.
Zum Abschluss wurde noch das Verhalten im Brandfall thematisiert: Wichtig ist, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen sowie die Mitbewohner und Nachbarn zu informieren und sich bemerkbar machen. Es wurde betont, dass ein Einsatz in der Regel nicht bezahlt werden muss. Das Absetzen eines Notrufs wurde auch erklärt. Danach gab es noch weitere Tipps: u.a. im Hotel Fluchtwegeplan anschauen, Smartphone zur Ortung, installieren der Notrufapp “Nora“.
Mit einem langanhaltenden Beifall bedankten sich die Besucher für den kurzweiligen Vortrag, der gespickt war mit Informationen rund um das Thema „Feuer“.
Aufmerksame Zuhörer beim Vortrag der Feuerwehr-Experten
Sonntag, 22. Juni: Feier von Fronleichnam in Frickenhausen
In Frickenhausen begingen wir das Fest am Sonntag nach dem Feiertag, am 22. Juni. Bereits frühmorgens wurde ein großer Blumenteppich vor der Kirche vorbereitet. Zum Gottesdienst mit Prozession um 10:30 Uhr sang der Kirchenchor und spielte der Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Frickenhausen. Wegen der großen Hitze feierten wir den Gottesdienst in der Kirche und brachen erst zum Schluss zu einer Prozession in der Nachbarschaft der Kirche auf.
Blumenteppich zu Fronleichnam 2025, vor der kath. Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen
Der Blumenteppich für Fronleichnam 2025 greift das Leitwort des Heiligen Jahres auf: „Pilger der Hoffnung“. Wanderschuhe und Pilgermuscheln stehen am Weg, der sich bergan windet. Pilgern ist kein Spaziergang. Pilgern heißt in das Unbekannte aufzubrechen, Neues zu sehen und zu lernen. Pilgern ist mit Mut verbunden.
Auf den Wegweisern steht in vielen Sprachen das Wort Hoffnung. Hoffnung ist nicht Optimismus, der die Wirklichkeit ausblendet und sagt: „Alles wird gut“. Hoffnung hält die Fakten aus und ist der Wahrheit verpflichtet.
Fronleichnam, nach der Prozession vor der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen: Der Posaunenchor spielt, danach spendete Pfarrer Warmuth mit der Monstranz den eucharistischen Segen
Weitere Fotos von Fronleichnam 2025 in Frickenhausen finden Sie bei "Termine – das Kirchenjahr / Fronleichnam".
YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit / Video-Beiträge / Videos von unseren Gottesdiensten
Über diesen Link kommen Sie zum YouTube-Kanal unserer Seelsorgeeinheit
Dort gelten die Datenschutz-Einstellungen von YouTube, die Ihnen beim ersten Aufruf angezeigt werden und denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie die Video-Beiträge dort sehen können.
Einige Video-Beiträge auf unserem YouTube-Kanal:
-
Trauerfeier/Requiem für Anselm Jopp am 21. Juni 2022 in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen (ca. 102 min)
-
Sternsinger-Abschlussgottesdienst 2022 am 6. Januar in Frickenhausen (ca. 55 min)
-
Eindrücke von der Christmette 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche, u. a. Weihnachtsevangelium, "Stille Nacht" (ca. 16 min)
Neue Beiträge/Änderungen
Startseite
13. Juli: Aktualisiert
Über uns / Gruppen / Omni-Team
13. Juli: kommende Veranstaltungen aktualisiert
Kindergarten Panti
11. Juli: neue Bilder; Text aktualisiert
Senioren
11. Juli: Bericht vom Seniorenmittag mit Feuerwehr-Vortrag veröffentlicht, incl. Fotos
Startseite
11. Juli: Bericht vom Seniorenmittag mit Feuerwehr-Vortrag veröffentlicht, incl. Fotos
7. Juli: Aktualisiert; Einladung mit Plakat zum Brot.Zeit.Fest im Freilichtmuseum Beuren veröffentlicht
Senioren
7. Juli: Kommende Termine/Einladungen aktualisiert
Datenschutz
2. Juli: Datenschutz-Erklärung überarbeitet und aktualisiert
Termine – das Kirchenjahr / Fronleichnam
25. Juni: Seite komplett erneuert, aktuelle Fotos von Fronleichnam 2025 in Frickenhausen veröffentlicht
Startseite
25. Juni: Text zu Fronleichnam aktualisiert
24. Juni: Fotos und kurzer Bericht zu Fronleichnam in Frickenhausen veröffentlicht; Einladung zum Seniorenmittag aktualisiert
Senioren
18. Juni: Kurzbericht mit Fotos vom Jahresausflug 2025 an den Bodensee veröffentlicht, weiteres aktualisiert
Über uns / Gruppen / Omni-Team
18. Juni: Texte aktualisiert, Fotos vom Jahresausflug an den Bodensee veröffentlicht
Startseite
18. Juni: Fotos vom Bodensee-Ausflug von Seniorengruppe + Omni-Team am 5. Juni veröffentlicht
17. Juni: Aktualisiert; Einladung zum Senioren-Mittagstisch Anfang Juli veröffentlicht
15. Juni: Einladung zum Tanznachmittag im Omni veröffentlicht
-----------------------------
Die Katholische Kirchengemeinde Klaus von Flüe Frickenhausen bildet zusammen mit der Kirchengemeinde St. Michael Neuffen die Seelsorgeeinheit Hohenneuffen.
Die Webseite von St. Michael Neuffen finden Sie hier.
Fotos: Firefly, Michael Warmuth, Rudolf Heinz
Letzte Aktualisierung: 13. Juli 2025