Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit
Sie finden den Gottesdienstplan bis Ende Juni 2023 auf der Seite "Gottesdienste als Mitte der Gemeinde" (Link in der Liste links).
Samstag, 25. März: "Der Ackermann und der Tod" in Frickenhausen
Tod – wer bist du? Warum gibt es dich?
Früher oder später befasst sich jeder von uns mit dem Tod. In diesem Projekt wollen wir uns musikalisch an dieses Thema herantasten. Ausgangspunkt ist das literarische Werk von Johannes von Tepl "Der Ackermann und der Tod". Dabei handelt es sich um ein Streitgespräch zwischen einem Bauern und dem Tod, das zum Nachdenken über das Leben und Sterben einlädt. Die Musikerinnen Mirjam Haag und Janita-Madeleine Schulte werden diese Auseinandersetzung musikalisch improvisierend an Orgel und Klavier umsetzen und diesen gemeinsam mit den Sprecherkünstlern der HMDK Stuttgart lebendig werden lassen. Eine Besonderheit wird die Interpretation der verstorbenen Frau durch Schattentanz von Elisa Flöß darstellen. Freuen Sie sich auf ein einzigartiges, tiefgehendes musikalisches Erlebnis!
Dieses Musikdrama wird am Samstag, 25. März, um 19:00 Uhr in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
Dieses Plakat und umfangreiche Informationen zu den beteiligten Künstlerinnen finden Sie in diesem Flyer (PDF).
Sonntag, 26. März: Begrüßung neue Kirchenpflegerin
Im Gottesdienst in Frickenhausen um 10:30 Uhr werden wir unsere neue Kirchenpflegerin, Frau Adolf, vorstellen und begrüßen.
Sonntag, 26. März: Ministranten-Gottesdienste
In den beiden Gottesdiensten in Großbettlingen und Frickenhausen an diesem Sonntag werden wir jeweils neue Ministranten aufnehmen und andere verabschieden.
Sonntag, 26. März: Misereor-Kollekte 2023
Plakat Misereor-Fastenaktion 2023
In allen Gottesdiensten am 25. und 26. März ist die Kollekte für die Misereor-Fastenaktion 2023.
Frau. Macht. Veränderung.
Mit der Fastenaktion 2023 stellt Misereor Frauen aus Madagaskar in den Mittelpunkt, die den Wandel ihrer Gesellschaft vorantreiben. Frauen sind Motoren sozialer und ökologischer Veränderungen, die unsere Welt dringend braucht. In Misereor-Projekten in Madagaskar leiten sie Organisationen, gründen Vereine oder unterrichten Kinder. Mit ihrer Teilhabe an gesellschaftlichen Entscheidungen sind sie Vorreiterinnen auf dem Weg in eine gerechtere Welt. Daher ruft Misereor dazu auf, gemeinsam zu zeigen, wie Frauen zum Vorbild für ihre eigene Gesellschaft und für die Menschen in unseren Pfarreien werden können.
Mit Ihrer Spende stärken Sie Frauen weltweit – danke!
Spendenkonto IBAN DE75 3706 0193 0000 1010 10 – Link zur Misereor-Online-Spenden-Seite: www.fastenkollekte.de
Freitag, 31. März: Kreuzweg der Jugend in Neuffen
Herzliche Einladung zum Kreuzweg der Jugend!
St. Michael Neuffen, am Freitag, 31. März 2023 um 18:00 Uhr
Komm mit und hilf das Kreuz ein Stück tragen!
Der Kreuzweg findet bei jedem Wetter draußen statt!
Palmsonntag, 2. April: Genießen und helfen in Großbettlingen
Nach dem Familiengottesdienst zu Palmsonntag am 2. April um 10:30 Uhr in Großbettlingen gibt es ein einfaches Essen mit Nachtisch im Gemeindehaus, von den Firmlingen gekocht und serviert. Wir kochen regional, saisonal, vegetarisch, fair und mit viel "Herzblut". Also kein Grund, extra daheim zu kochen. Genießen Sie in netter Gemeinschaft für einen guten Zweck! Der Erlös ist wieder für die Misereor-Aktion bestimmt. Bitte schon vormerken und weitersagen!
Leitwort Misereor-Fastenaktion 2023
Fastenzeit gestalten
Die Fastenzeit geht von Aschermittwoch bis Ostern. Es sind genau 40 Tage. Für jeden Tag (außer für die Sonntage) hat das Jugendreferat Rottweil einen originellen Fastenkalendergestaltet. Jeden Tag wartet eine kleine Aufgabe.
Die Fastenzeit soll kein Wettbewerb sein, wer auf mehr verzichten kann. Es geht vielmehr darum, sich neu auszurichten, vielleicht auch Altes zu überdenken und Neues auszuprobieren. Der Fastenkalender will helfen, sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu konzentrieren – also auf sich, seine Mitmenschen und Gott.
Hier können Sie diesen Kalender herunterladen (PDF, 1 Blatt).
Ostermontag, 10. April, St. Michael Neuffen: "SIYOU" singt für uns!
Eine großartige Gospelsängerin wird uns am Ostermontag um 10:30 Uhr in Neuffen mit ihren Liedern authentisch und ausdrucksvoll die österliche Botschaft musikalisch darbieten. SIYOU bedeutet „Gott hat gehört“. Sie ist eine Frau, der die Stimme in die Wiege gelegt wurde, ausgestattet mit afrikanischer Lebensfreude und Temperament.
Siyou Isabelle Carola Ngnozbamdjum wurde in Kamerun geboren und wuchs in Deutschland auf. Geprägt durch den afrikanischen Vater, der als Priester für die evangelische Kirche tätig war und der deutschen Mutter, die ihr eine Gitarre schenkte, hat sich Siyou früh mit der Musik der Schwarzen und der Gospelmusik auseinandergesetzt. Im Gottesdienst wird Siyou von Evie Sturm am Keyboard begleitet.
Feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Gottesdienst.
Neue Stellenangebote – siehe Menü links
Wir haben in der Seelsorgeeinheit zwei Stellen neu ausgeschrieben:
- Für das Pfarrbüro in Neuffen suchen wir umgehend eine Pfarramtssekretärin, mit einem Arbeitsumfang bis zu 14 Stunden in der Woche
- Für den Panti-Kindergarten in Großbettlingen suchen wir für Anfang 2024 eine Kindergartenleitung für eine Vollzeit-Anstellung
In beiden Fällen gehen die bisherigen Mitarbeiterinnen in absehbarer Zeit in den Ruhestand. Näheres sowie Kontaktdaten für Rückfragen und eine Bewerbung finden Sie unter dem Menüpunkt "Stellenangebote".
Neue Webseite der Seelsorgeeinheit
Seit Herbst 2022 gibt es eine neue Webseite für die Seelsorgeeinheit. Sie umfasst gemeinsame Themen der beiden Kirchengemeinden wie z. B. die komplette Gottesdienste-Liste, eine Veranstaltungs-Liste, Informationen zum Pastoralteam, und Informationen zu den kirchlichen Angeboten wie Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Trauerfall...
Seelsorgeeinheit-Webseite
Berichte, Rückblicke
Firm-Aktion am 18. März in Frickenhausen
Gottesdienst zur Firm-Aktion 2023 in Frickenhausen
Genießen und helfen – unter diesem Motto gestalteten einige Firmlinge am Samstag, 18. März um 18 Uhr die Abendmesse in Frickenhausen mit. Im Anschluss boten die Jugendlichen Getränke und selbstgebackene Gemüsekuchen, -strudel und -Muffins zum Verkauf an. Diese hatten sie zuvor in gemeinsamer Anstrengung zubereitet und gebacken. Etliche Kilo Gemüse musste dazu geputzt und richtig klein geschnitten werden. Den Gästen, die das Angebot nutzten, schmeckten die Backwaren. Die von den Jugendlichen hergerichteten Stehtische im Freien sorgten fast für „Sommerabend-Feeling“. Nach Abzug aller Unkosten konnten 106 € zugunsten der Misereor-Aktion überwiesen werden.
Verkaufsstand bei der Firm-Aktion 2023 in Frickenhausen
YouTube-Kanal der Seelsorgeeinheit / Video-Beiträge / Videos von unseren Gottesdiensten
Über diesen Link kommen Sie zum YouTube-Kanal unserer Seelsorgeeinheit
Dort gelten die Datenschutz-Einstellungen von YouTube, die Ihnen beim ersten Aufruf angezeigt werden und denen Sie zustimmen müssen, bevor Sie die Video-Beiträge dort sehen können.
Neueste/aktuelle Video-Beiträge auf unserem YouTube-Kanal:
- Trauerfeier/Requiem für Anselm Jopp am 21. Juni 2022 in der Klaus-von-Flüe-Kirche in Frickenhausen (ca. 102 min)
- Eindrücke von der Christmette 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche, u. a. Weihnachtsevangelium, "Stille Nacht" (ca. 16 min)
- Sternsinger-Abschlussgottesdienst 2022 am 6. Januar in Frickenhausen (ca. 55 min)
- Amtseinführung von Pfarrer Gerald Warmuth am 14. November 2021 in der Klaus-von-Flüe-Kirche Frickenhausen: Gottesdienst und Grußworte im Anschluss (ca. 101 min)
Neue Beiträge/Änderungen
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
24. März: Aktualisiert
Stellenangebote
24. März: Stellenausschreibung für Pfarrsekretär/Pfarrsekretärin in Neuffen modifiziert, Arbeitsumfang erhöht
Startseite
24. März: Hinweis auf Begrüßung der neuen Kirchenpflegerin veröffentlicht; Hinweis auf die Ministranten-Gottesdienste am 26. März veröffentlicht (Neuaufnahme und Veröffentlichung)
22. März: Text zur Misereor-Aktion hinzugefügt, weiteres aktualisiert
20. März: Einladung zum Jugendkreuzweg veröffentlicht, Bericht mit Fotos Firm-Aktion Frickenhausen veröffentlicht, Misereor-Ankündigung veröffentlicht: Beiträge und Seite aktualisiert
Gottesdienste als Mitte der Gemeinde
20. März: Gottesdienste-Liste aktualisiert
15. März: Gottesdienste-Liste aktualisiert
Südamerika und eine Welt / Südamerika-Flohmarkt
15. März: Annahme-Termine für den diesjährigen Flohmarkt veröffentlicht
Senioren
15. März: Beitrag zum Tanznachmittag ergänzt
Startseite
15. März: Einladungen zu den Firm-Aktionen in Frickenhausen und Neuffen am 18. März veröffentlicht, Einladung zum Tanznachmittag am 21. März veröffentlicht, Einladung zum Palmsonntag in Großbettlingen mit anschließendem Essen im Panti veröffentlicht, weiteres aktualisiert
Termine – das Kirchenjahr
15. März: Weitere Termine für März und April veröffentlicht
9. März: Terminliste korrigiert
------------------------------
Die Katholische Kirchengemeinde Klaus von Flüe Frickenhausen bildet zusammen mit der Kirchengemeinde St. Michael Neuffen
die Seelsorgeeinheit Hohenneuffen.
Die Webseite von St. Michael Neuffen finden Sie hier.
© Logo Jugendkreuzweg: BDKJ; Misereor-Logo und -Plakat: Misereor; Fotos: Rudolf Heinz
Letzte Aktualisierung: 24. März 2023