Senioren
Donnerstag, 15. Juni: Tagesausflug nach Trochtelfingen
Kräutergarten der Fa. Albgold
Das ausführliche Programm für den Ausflug mit den Abfahrtszeiten können Sie hier herunterladen (PDF).
Sommerlicher Tagesausflug nach Trochtelfingen zur Firma Albgold am Donnerstag, 15. Juni 2023. Herzliche Einladung an alle, die mal wieder in geselliger Runde unterwegs sein wollen. Mit dem Bus fahren wir nach Trochtelfingen zur Firma Albgold. Zuerst besuchen wir den Natur- und Kräutergarten – die schöne Anlage lädt zum Riechen und Schmecken ein.
Um 11:30 Uhr werden wir in den Produktionsstätten der Nudelfabrik bei einer Führung live erleben, wie Nudeln, Spätzle und Knöpfle maschinell hergestellt werden.
Beim Mittagessen im Gasthaus Sonne können wir nach der Führung hausgemachte Nudelgerichte genießen. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, im "Marktplatz", dem Landmarkt der Firma Albgold, einzukaufen.
Um 15:00 Uhr fahren wir weiter zur Wimsener Höhle nach Hayingen. In herrlicher Umgebung können wir dort Kaffee trinken, Kuchen essen – oder die Wimsener Höhle bei einer kleinen Bootstour besichtigen. Kleine Wanderwege laden ein zu einem Spaziergang in dem herrlichen Naturparadies.
Eingang zur Wimsener Höhle
Die Kosten für die Fahrt einschließlich Führung in der Nudelfabrik betragen 27 €. Der Reisepreis wird im Bus eingesammelt. Veranstalter ist die Kath. Kirchengemeinde Frickenhausen.
Abfahrtszeiten sind:
- 09:30 Uhr Großbettlingen Bushaltestelle Albstraße
- 09:40 Uhr Tischardt beim Rathaus
- 09:45 Uhr Frickenhausen Reutte
- 09:50 Uhr Frickenhausen Kelter
- 10:00 Uhr Linsenhofen Bushaltestelle
Rückkehr ab ca. 18:00 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis zum 9. Juni 2023 bei Ingrid Haberzettl, Tel. (0 70 22) 4 14 69, oder bei Waltraud Rieger, Tel. (0 70 22) 94 96 56 (Achtung, Telefonnummer neu ab Mai 2023!)
Freuen wir uns auf eine fröhliche Tour mit vielen schönen Eindrücken.
Dienstag, 20. Juni, 14:00 Uhr: Tanznachmittag im Omni in Frickenhausen
Tanzen fördert die geistige und körperliche Gesundheit!
Herzliche Einladung zum Tanznachmittag am Dienstag, 20. Juni 2023, ab 14:00 Uhr ins Omni Frickenhausen
In unserem Großen Saal haben wir eine große, gut gewachste Tanzfläche, auf der es Spaß macht, sich nach dem Rhythmus der Musik zu bewegen. Die Bewegungen müssen nicht perfekt sein, Hauptsache ist die Freude und der gesundheitliche Gewinn.
Das Omni-Team sorgt gut dafür, dass Sie sich wohlfühlen und einen schönen Nachmittag mit netten Menschen und guter Musik verbringen können.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Das Team vom Omni Frickenhausen, Kolpingstr. 6
Seniorennachmittage im Omni 2023
Einmal im Monat lädt das Omni-Team zum Mittagessen ins Omni ein. Das Küchenteam bereitet frisch, mit guten Zutaten, ein Mittagessen zu und fleißige Kuchenbäckerinnen sorgen für Kuchen und die beliebten Sahnetorten.
Nach dem Mittagessen, zu dem auch noch ein kleiner Nachtisch serviert wird, gibt es immer ein kleines Unterhaltungsprogramm. Am Donnerstag, 2. März, kommt Frau Bauer ins Omni und gibt Anregungen zur Sitzgymnastik und was man sonst noch tun kann, um beweglich zu bleiben – oder wieder zu werden.
Sehr herzlich werden auch im Omni die Frauen der Tanzgruppe aus Frickenhausen begrüßt. Die Damen führen vor, wie Tanzen Freude macht und gleichzeitig das Gehirn trainiert.
Wenn das Ehepaar Frimmel aus Beuren den Unterhaltungsteil gestaltet, ist bereits schon die Vorfreude auf die Verse, Geschichten und natürlich die Musik riesengroß.
Auch „Jüngere“ oder Junggebliebene aus der ganzen Seelsorgeeinheit sind zu diesen Nachmittagen, die um 12:00 Uhr mit dem Mittagessen beginnen, herzlich eingeladen. Das Essen ist sehr gut und preiswert – sehr wichtig bei den Veranstaltungen ist jedoch immer die Gemeinschaft, die Begegnung und das Gespräch – auch mit Menschen, die uns vorerst noch unbekannt sind.
Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben, damit sich jeder rechtzeitig anmelden kann. Im Omni liegen Flyer mit dem gesamten Jahresprogramm für 2023 aus.
Den Flyer mit dem Jahresprogramm 2023 können Sie auch hier herunterladen (PDF).
Jahresprogramm 2023
Donnerstag, 12. Januar
Krippenfahrt nach Oberstadion
Donnerstag, 2. Februar
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Musikalischer Nachmittag, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 2. März
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Sitzgymnastik mit Frau Bauer, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 20. April
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Gruppentänze mit der Frauentanzgruppe Frickenhausen, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 4. Mai
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung) "Muttertagsmenü"
13:30 Uhr Programm: Sketche mit Fam. Frimmel, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 15. Juni
Tagesausflug nach Trochtelfingen; näheres siehe Beschreibung oben
Donnerstag, 6. Juli - Sommerfest
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Wird noch bekannt gegeben, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 14. September
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Wird noch bekannt gegeben, dazwischen Kaffee und Kuchen
Mittwoch, 11. Oktober
Herbstfest in Neuffen im kath. Gemeindehaus St. Michael
mit Kaffee und Kuchen, später Zwiebelkuchen und neuer Wein
Donnerstag, 9. November
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Wird noch bekannt gegeben, dazwischen Kaffee und Kuchen
Donnerstag, 7. Dezember
12:00 Uhr Mittagstisch (mit Anmeldung)
13:30 Uhr Programm: Adventlicher Nachmittag mit den Veeh-Harfen, dazwischen Kaffee und Kuchen
Für das Mittagessen bitten wir jeweils um Anmeldung bei
- Ingrid Haberzettl, Tel. (0 70 22) 4 14 69, oder bei
- Waltraut Rieger, Tel. (0 70 22) 94 96 56 (Achtung, Telefonnummer neu ab Mai 2023!)
Der Anmeldeschluss für das jeweilige Mittagessen steht jeweils bei der Ankündigung auf der Startseite der Kirchengemeinde.
Zu allen Veranstaltungen sind Senioren, auch interessierte Jüngere und Gäste, herzlich ins Omni in Frickenhausen eingeladen. Anmeldung ist jeweils nur für den Mittagstisch nötig, nicht für das nachfolgende Programm.
Veranstalter dieses Programms ist unsere Kath. Kirchengemeinde Frickenhausen, organisiert und betreut wird es vom Omni-Team.
Fotos: Ana Schaich